Fahrsicherheitstraining – Nur zur Sicherheit

Ganz egal, ob man mit einem Opel Corsa oder mit einem Lamborghini unterwegs ist, Unfälle können mit jedem Fahrzeug passieren, wenn man auf verschiedene Situationen falsch reagiert. Eine nasse Fahrbahn, plötzliche Hindernisse oder eine Strecke, die das Auto in verschiedene Richtungen ausbrechen lässt – All diese Kleinigkeiten lauern jeden Tag auf den Straßen und können zu jedem Zeitpunkt einen Unfall verursachen, außer man reagiert richtig! Doch wo sollte man so etwas üben? Denn wenn ein schwierige Situation auftritt, kommt das Lernen auch zu spät. Deshalb hat der ADAC ein sogenanntes Fahrsicherheitstraining entwickelt, wo man sich den unterschiedlichsten Herausforderungen des Straßenverkehrs stellen kann.
Bei diesem einzigartigen Kurs hat man die Möglichkeit sich bei gestellten, gefährlichen Situationen zu testen und die richtige Reaktion zu erlernen. Nasse Gefällstrecken und Kurven sowie weitere Aufgaben erwarten die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings. Selbstverständlich fährt man mit dem eigenen Auto dorthin, denn genau diesen Wagen müssen die Fahrer auch bei Gefahr lenken und bremsen können. Die Aufgaben werden während der theoretischen Einweisung oder direkt während der Praxis per Funk mitgeteilt – Denn auch plötzliches Bremsen, Beschleunigen und Lenken will gelernt sein. Dabei steht den „Lehrlingen“ per Funk stets ein Experte zur Verfügung. So erlernt man direkt in der Übung, was man in der entsprechenden Situation zu tun hat. Die Fahrer können einfach dem Rat des Profis folgen und so die Hindernisse meistern. Außerdem bietet das Fahrsicherheitstraining jede Menge Spaß, denn wo kann man sich schon ungestraft mit dem Auto um die eigene Achse drehen oder mit voller Kraft aus der Kurve schleudern.
Wenn Sie jetzt Interesse bekommen haben, dann buchen Sie doch ein Fahrsicherheitstrainings! Diese können Sie auch bei den unterschiedlichen Erlebnisportalen wie www.mydays.de oder www.jollydays.de finden.