Rolls-Royce: der legendäre Luxuswagen aus England

Er ist nicht nur einfach ein Auto, sondern ein echter Mythos: der Rolls-Royce. Luxus und Exklusivität sind die hervorstechenden Merkmale der edlen Automobile, von denen pro Jahr lediglich 1000 Stück im englischen Goodwood von Hand zusammengebaut werden und die ihre Insassen ganz von allein ins Rampenlicht rücken.
Äußerst begehrt waren die Wagen der 1906 von dem Ingenieur Henry Royce und dem Kaufmann Charles Rolls gegründete Marke von Anfang an. So verschaffte bereits das erste Modell des britischen Luxusherstellers, der 40/50 HP, dem Unternehmen den Ruf, das beste Automobil der Welt zu sein. Als Rolls-Royce wenig später ebenfalls Fahrzeuge für den Militäreinsatz baute, schwärmte der als „Lawrence von Arabien“ berühmt gewordene Lt. Col. T.E. Lawrence über zuverlässige Automobil: „Ein Rolls-Royce in der Wüste ist mehr wert als Rubine“. Die Legende Rolls-Royce war geboren!
Und was macht den Wagen mit dem legendären „Spirit of Ecstasy“ als Kühlerfigur bis heute noch so besonders? Einzigartig ist das Raumgefühl in den luxuriösen Automobilen, denn nur in einem Rolls-Royce entsteht das spezielle Gefühl, Raum in einem Auto als Größe zu empfinden. So reiht sich auch das derzeitige Flaggschiff der Luxusmarke, der Rolls-Royce Phantom in diese Tradition ein. Kein anderer Name hätte passender für das Modell gewählt werden können, denn das „Sofa auf Rädern“ macht so gut wie keinen Lärm. Dank einer Dämpfung des Auspuffs hört man ihn weder von außen kaum anrollen, noch wird man im Inneren der exklusiven Nobelkarosse von Motorenlärm gestört.
Wer möchte da nicht selbst einmal in dem fantastischen Luxuswagen Platz nehmen?