Wenn das Exklusive noch exklusiver wird – das Ferrari Tailor-Made-Programm

Ferrari – ein Prestigesymbol für das Anderssein, das Bessersein. Nun will Ferrari noch individueller, noch exklusiver werden. Mit dem neuen Tailor-Made-Programm ermöglichen die Italiener ihren Kunden, ihr Fahrzeug aus einer noch nie dagewesenen Breite an Auswahlmöglichkeiten ganz nach dem eigenen Gusto zu personalisieren.

An erster Stelle steht die Wahl der Seele

Als Ausgangspunkt stehen drei Kollektionen zur Auswahl mit jeweils einer eigenen Philosophie: die Scuderia, Classica und Inedita – für Nichtferraristi lässt es sich mit sportlich, traditionsbewusst und experimentell übersetzen. Ist die Grundwahl getroffen, wird der Kunde nicht etwa allein gelassen vor einer gefühlten Endlosigkeit von Auswahlmöglichkeiten. Vielmehr steht jedem einzelnen Kunden ein eigenes Experten-Team zur Seite, die ihn bis zur endgültigen Übergabe des Fahrzeuges berät. Dazu wird der Kunde in die Firmenzentrale in Maranello geladen.

Die einzelnen Kollektionen

Die Materialien richten sich dabei an die Philosophie der Grundauswahl. Die Kollektion Scuderia beispielsweise betont die sportliche Seite Ferraris. Die zur Auswahl stehenden Materialien sind dementsprechend, wie zum Beispiel Kohlefaser oder Lederstoffe, die Ferrari sonst nur im Formel-1-Rennsport einsetzt.

Die Reihe Classica dagegen lehnt sich an die legendären GT-Modelle des italienischen Autobauers an, wie dem Ferrari 275. Verschiedene Edelholzarten, dezente Yachtfarben und weiche Lederarten prägen die Classica-Kollektion.

Als krasses Pendant zur Classica versteht sich die Inedita-Kollektion. Sie will sich gänzlich loslösen von der bisherigen Vergangenheit Ferraris und widmet sich neuartigen, experimentellen Stoffen, wie beispielsweise Jeans-Stoff als Sitzbezug. Die Inedita-Reihe spricht Künstler an, die in ihrem Ferrari nicht nur einen schnellen Sportwagen sehen, sondern ein Stück weit Kunst.

Jeder kann ein Ferraristi werden!

Wer nun ins Träumen gekommen ist, kann sich diesen gleich wahr werden lassen. Um in den Genuss zu kommen, einen Ferrari zu fahren, muss man nicht zwingend ein schwerreicher Ölscheich sein. Auf www.sportwagen-mieten.net kann sich jeder Sportwagenliebhaber nach geeigneten Anbietern umschauen, um einen Ferrari oder einen beliebig anderen Sportwagen zu mieten.